Domain richtfunkstrecke.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vektor:


  • Nanovna v2 Vektor Netzwerk analysator 50kHz-3GHz SAA-2 Handheld Vektor Netzwerk analysator 2,8 Zoll
    Nanovna v2 Vektor Netzwerk analysator 50kHz-3GHz SAA-2 Handheld Vektor Netzwerk analysator 2,8 Zoll

    Nanovna v2 Vektor Netzwerk analysator 50kHz-3GHz SAA-2 Handheld Vektor Netzwerk analysator 2,8 Zoll

    Preis: 59.39 € | Versand*: 0 €
  • Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne
    Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne

    Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne

    Preis: 72.99 € | Versand*: 0 €
  • Mini 1,3 Vektor Netzwerk analysator tragbare Steh welle HF Multimeter g Multifunktion vektor
    Mini 1,3 Vektor Netzwerk analysator tragbare Steh welle HF Multimeter g Multifunktion vektor

    Mini 1,3 Vektor Netzwerk analysator tragbare Steh welle HF Multimeter g Multifunktion vektor

    Preis: 171.39 € | Versand*: 1.45 €
  • NanoVNA V2 Vektor-Netzwerk-Analyzer (50 kHz – 3 GHz)
    NanoVNA V2 Vektor-Netzwerk-Analyzer (50 kHz – 3 GHz)

    Der NanoVNA V2 mit 3,2" Farb-Touchdisplay ist ein tragbarer Vektor-Netzwerk-Analyzer, der bis zu 3 GHz arbeitet. Dieser kompakte Analyzer wurde für Messungen bei höheren Frequenzen entwickelt und verfügt über ein Ganzmetallgehäuse, das nicht nur externe Störungen abschirmt und reduziert, sondern auch die internen Präzisionsschaltkreise vollständig schützt. Mit diesem Gerät können Sie unter anderem HF-, VHF- und UHF-Stehwellen messen. Es bietet leistungsstarke Funktionen, einschließlich der Messung von S-Parametern, Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR), Phase, Verzögerung und Smith-Diagrammen. Technische Daten Frequenzbereich 50 kHz – 3 GHz Systemdynamikbereich (nach Kalibrierung) 70 dB (bis zu 1,5 GHz) 60 dB (bis zu 3 GHz) S11-Grundrauschen (nach Kalibrierung) –50 dB (bis zu 1,5 GHz) –40 dB (bis zu 3 GHz) Sweep-Rate 100 Punkte/Sekunde Sweep-Punkte (auf dem Gerät) 10-201 Punkte (einstellbar) Sweep-Punkte (USB) 1-1024 Punkte (einstellbar) Stromversorgung USB (4,6-5,5 V) RF-Port SMA USB-Schnittstelle Micro-USB Display 3,2" Farb-Touchdisplay (320 x 480) Batterie 1x 2000 mAh Lithiumbatterie (eingebaut) Rückflussdämpfung an Port 2 ≥13 dB (bis 3 GHz), 20 dB (bis 1,5 GHz) Display-Tracking 4, Markierung: 4, Einstellungen speichern: 5 Gehäusematerial Metall Abmessungen 115 x 86 x 25 mm Lieferumfang 1x NanoVNA V2 Vektor-Netzwerk-Analyzer 2x SMA-Stecker auf SS405-HF-Kabel (30 cm) 1x SMA-Stecker auf Buchse 1x Kalibrierungskit (50 Ω Last) 1x Kalibrierungskit (kurz) 1x Kalibrierungskit (offen) 1x Eingabestift 1x USB-Datenkabel 1x Manual

    Preis: 89.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann man einen Vektor verschieben?

    Um einen Vektor zu verschieben, addiert man die gewünschte Verschiebung zu den Koordinaten des Vektors. Wenn der Vektor beispielsweise die Koordinaten (x, y) hat und um die Verschiebung (a, b) verschoben werden soll, dann ergibt sich der verschobene Vektor durch (x+a, y+b).

  • Wie kann man einen Vektor kürzen?

    Um einen Vektor zu kürzen, kann man die Länge des Vektors verändern, während seine Richtung gleich bleibt. Dies kann durch Skalierung des Vektors erreicht werden, indem man ihn mit einem Skalar multipliziert, der kleiner als 1 ist. Dadurch wird der Vektor in Richtung seines Ursprungs verkürzt.

  • Was bedeutet das Minuszeichen bei einem Vektor?

    Das Minuszeichen bei einem Vektor bedeutet, dass der Vektor in die entgegengesetzte Richtung zeigt. Es kehrt die Richtung des Vektors um, während die Länge des Vektors unverändert bleibt.

  • Wie wurde dieser Vektor gelb markiert berechnet?

    Es ist nicht möglich, den genauen Berechnungsprozess zu bestimmen, da der Kontext und die Informationen über den Vektor fehlen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie ein Vektor markiert werden kann, wie z.B. durch Hervorhebung in einer Grafiksoftware oder durch Hinzufügen eines Tags oder einer Kategorie in einem Datenbank- oder Programmierkontext.

Ähnliche Suchbegriffe für Vektor:


  • Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung
    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Weihnachten Cozmo Vektor der zweiten Generation intelligente Roboter Kommunikation Bildung

    Preis: 944.99 € | Versand*: 17.27 €
  • T238 vektor dtu für airsoft krytac kriss vektor aeg
    T238 vektor dtu für airsoft krytac kriss vektor aeg

    T238 vektor dtu für airsoft krytac kriss vektor aeg

    Preis: 65.69 € | Versand*: 0 €
  • Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,
    Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,

    Weihnachten Anki Cozmo Vektor der zweiten Generation, intelligenter Roboter, Kommunikation, Bildung,

    Preis: 1332.69 € | Versand*: 28.47 €
  • Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne
    Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne

    Spektrum Anslyzer NanoVNA-H4 Vektor Netzwerk Antenne Analysator 10KHz-1,5GHz MF HF VHF UHF Antenne

    Preis: 43.59 € | Versand*: 0 €
  • Kann der Vektor c auch so ausgedrückt werden?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste der Vektor c gegeben sein. Ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, ob der Vektor c auf eine andere Weise ausgedrückt werden kann.

  • Wie berechnet man den orthogonalen Vektor in der Mathematik?

    Um den orthogonalen Vektor zu einem gegebenen Vektor zu berechnen, kann man das Skalarprodukt verwenden. Wenn der gegebene Vektor A = (a1, a2, a3) ist, dann ist der orthogonale Vektor B = (-a2, a1, 0). Man vertauscht einfach die ersten beiden Komponenten und ändert das Vorzeichen der ersten Komponente.

  • Wie spiegelt man einen Vektor an einer unbekannten Ebene?

    Um einen Vektor an einer unbekannten Ebene zu spiegeln, kann man den Vektor zuerst in eine Projektionsebene projizieren und dann den projizierten Vektor spiegeln. Die Projektionsebene ist die Ebene, die senkrecht zur unbekannten Ebene steht und den Ursprung enthält. Nachdem der Vektor gespiegelt wurde, kann er wieder auf die ursprüngliche Ebene projiziert werden, um den gespiegelten Vektor zu erhalten.

  • Was ist ein Vektor, ein Ortsvektor und ein Gegenvektor?

    Ein Vektor ist ein mathematisches Objekt, das sowohl eine Richtung als auch einen Betrag hat. Er wird oft durch Pfeile dargestellt. Ein Ortsvektor ist ein spezieller Vektor, der den Abstand und die Richtung von einem festgelegten Bezugspunkt zu einem anderen Punkt darstellt. Ein Gegenvektor ist ein Vektor, der die entgegengesetzte Richtung zu einem gegebenen Vektor hat, aber den gleichen Betrag hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.